Liebe Leser, wir laden Sie ein, in unserem Programm von etwa 800 lieferbaren Büchern zu stöbern - sicher ist auch für Sie etwas dabei.
Eine Liste aller lieferbaren Titel finden Sie hier zum download.
|
Younger Than Yesterday
1967 als Schaltjahr des Pop
Sachbuch
|
1967 wird Popmusik erwachsen, seit 1967 will Pop Kunst sein – nicht nur dank der Beatles und »Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band«. Dieses Buch erzählt von »Sgt. Pepper«, dem Scheitern der Beach Boys, Jimi Hendrix’ Debüt, Bob Dylans Comeback und von all den anderen bedeutenden Alben aus diesem Schlüsseljahr des Pop.
|
|
Die Wirklichkeit der Bilder
WAT
|
Baxandalls Blick auf die bekanntesten Fresken und Gemälde der italienischen Frührenaissance in ihrem sozialgeschichtlichen Spannungsfeld. Ein Standardwerk der Kunstgeschichte.
|
|
Weiche Displays
Projektionen auf Rauch, Wolken und Nebel
KKB
|
Bühnennebel, Laserinstallationen, Lichtarchitekturen, Himmelsschriften – Gunnar Schmidt öffnet uns die Welt der flüchtigen Bilder und erklärt die wachsende Begeisterung für Medienkunst: statt einfacher Betrachtung ein Erlebnis mit allen Sinnen.
|
|
Der Weg des Künstlers
Vom Handwerker zum Virtuosen
WAT
|
Die Geschichte des Künstlers vom schlecht bezahlten Handwerker zum unabhängigen Freischaffenden: Über den jahrhundertelangen Weg der Überwindung eines Dienstverhältnisses.
|
|
Wahre Meisterwerte
Stilkritik einer neuen Bekenntniskultur
Sachbuch
|
Wie ist es dazu gekommen, dass wir unablässig von Werten reden? Werte zu beschwören und danach zu handeln gibt das wohlige Gefühl, etwas Gutes zu tun. Doch reicht das aus? In seinem neuen Buch argumentiert Wolfgang Ullrich gesellschaftskritisch, und er scheut sich auch diesmal nicht, zu provozieren.
|