Zwischen 1968 und 1981 erschienen in der Reihe Texte der außerparlamentarischen Opposition. 2008 wurde die Reihe neu gegründet von Susanne Schüssler und Patrizia Nanz: Analysen, Perspektiven und Streitschriften, knapp gefasst und anschaulich dargestellt auf hundert Seiten.
Eine Liste aller lieferbaren Titel der Reihe Politik finden Sie hier zum Download.
|
Die Würde des Menschen ist antastbar
Aufsätze und Polemiken
Politik
|
Die wichtigsten Texte Ulrike Meinhofs.
|
|
|
Ausgehend von einem fiktiven Dialog zwischen John Stuart Mill und Karl Marx stellt sich Ginsborg den notwendigsten Fragen der Demokratie heute. Unsere Demokratien, so sein Fazit, müssen dringend reformiert werden, sei es in der Zivilgesellschaft, im Staat oder in der Europäischen Union.
|
|
Wetterbericht
68 und die Krise der Demokratie
Politik
|
Kein nostalgischer Rückblick auf 68: Wagenbach-Autoren untersuchen, was die momentane Krise der Demokratie mit 68 zu tun hat. Eine aktuelle Streitschrift.
|
|
Volksaufstand & Katzenjammer
Zur Geschichte des Populismus
Politik
|
Die westliche Welt wird gegenwärtig von einer Welle des Populismus ergriffen: Soziale Bewegungen, Parteien bis hin zu Staatspräsidenten beanspruchen für sich, das Volk gegen die »Eliten« zu vertreten.
|
|
Unternehmen vor Gericht
Globale Kämpfe für Menschenrechte
Politik
|
Arbeiterinnen in Bangladesch, Gewerkschafter in Kolumbien und die Landbevölkerung im Sudan nehmen die Verbrechen übermächtiger Wirtschaftsgiganten nicht mehr länger hin. Unterstützt werden diese Menschen von zwei Menschenrechtsanwälten: Sie reisen zu den Betroffenen, sie ziehen vor Gericht, sie sind im Recht.
|