Geschichte, Kultur- und Kunstgeschichte in schöner Ausstattung, meist reich bebildert, anschaulich erzählt, kenntnis- und lehrreich zugleich.
Eine Liste aller lieferbaren Sachbücher finden Sie hier zum Download.
|
Aby Warburg, der Indianer
Berliner Erkundungen einer liberalen Ethnologie
Sachbuch
|
Horst Bredekamp folgt den Spuren Aby Warburgs von Amerika nach Berlin und entdeckt vollkommen unerforschte Seiten an Warburg – als Wissenschaftler wie auch als Mensch.
|
|
Atlas der Mittelmeerinseln
Sachbuch
|
Sehnsucht nach der Insel und dem Meer – Simone Perotti erzählt uns das Mittelmeer aus Sicht seiner Inseln, weckt Fernweh und lässt festen Boden unter den Füßen spüren. Eine Entdeckungsreise in unbekanntes Terrain und zu vertrauten Orten zwischen Land und Meer, mit etwas Sand zwischen den Zehen.
|
|
Bedeutsame Belanglosigkeiten
Kleine Dinge im Stadtraum
Sachbuch
|
Kiosk, Straßenlaterne, Abfalleimer, Gullydeckel – der Architekturhistoriker Lampugnani schenkt den scheinbar bedeutungslosen Objekten Aufmerksamkeit. Er erzählt ihre Geschichte(n) und erklärt, warum sie so wichtig für das Stadtbild sind.
|
|
Berlin am Mittelmeer
Kleine Architekturgeschichte der Sehnsucht nach dem Süden
Sachbuch
|
Horst Bredekamp als Stadtführer durch die Mitte Berlins – unversehens ist man in Rom, in Florenz, in Venedig. Der Autor verführt zu einem völlig neuen Blick auf eine Stadt, die man zu kennen glaubte …
|
|
Bilderfahrzeuge
Aby Warburgs Vermächtnis und die Zukunft der Ikonologie
Sachbuch
|
Der Kulturwissenschaftler und Kunsthistoriker Aby Warburg (1866–1929) regt mit seiner Konzentration auf einzelne Bildmotive, die durch die Jahrhunderte immer wiederkehren, bis heute zum genauen Hinsehen und Betrachten – nicht nur von Kunstwerken – an.
|