Geschichte, Kultur- und Kunstgeschichte in schöner Ausstattung, meist reich bebildert, anschaulich erzählt, kenntnis- und lehrreich zugleich.
Eine Liste aller lieferbaren Sachbücher finden Sie hier zum Download.
|
Zurück zur Wirklichkeit
Eine politische Freundschaft
Sachbuch
|
Hellwach und blitzgescheit, der Liebe zum Widerspruch ebenso treu wie der Melange aus Realpolitik und Utopie: ein unverzagter Blick zurück nach vorn.
|
|
Younger Than Yesterday
1967 als Schaltjahr des Pop
Sachbuch
|
1967 wird Popmusik erwachsen, seit 1967 will Pop Kunst sein – nicht nur dank der Beatles und »Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band«. Dieses Buch erzählt von »Sgt. Pepper«, dem Scheitern der Beach Boys, Jimi Hendrix’ Debüt, Bob Dylans Comeback und von all den anderen bedeutenden Alben aus diesem Schlüsseljahr des Pop.
|
|
Wörter machen Leute
Gesellschaft und Sprachen im Europa der frühen Neuzeit
Sachbuch
|
Eine neue Studie des renommierten Kunsthistorikers: die europäische Sprachenvielfalt, erläutert vor ihrem kulturgeschichtlichen Hintergrund.
|
|
Wie China nach Europa kam
Die unerhörte Karte des Mr. Selden
Sachbuch
|
Wer China heute verstehen will, der muss den Blick zurück an den Beginn seiner Machtentfaltung richten, den Moment, als China mit der modernen Welt in Berührung kam.
Diesen tiefgreifenden Wandel bildet eine unglaubliche, erst 2009 wiederentdeckte Karte voller faszinierender Details ab.
|
|
Wahre Meisterwerte
Stilkritik einer neuen Bekenntniskultur
Sachbuch
|
Wie ist es dazu gekommen, dass wir unablässig von Werten reden? Werte zu beschwören und danach zu handeln gibt das wohlige Gefühl, etwas Gutes zu tun. Doch reicht das aus? In seinem neuen Buch argumentiert Wolfgang Ullrich gesellschaftskritisch, und er scheut sich auch diesmal nicht, zu provozieren.
|