Hier finden Sie die soeben erschienenen Titel und die Bücher an denen wir gerade für Sie arbeiten.
|
Tagebuch einer Deutschlandreise 1947
Aufzeichnungen eines Emigranten
WAT
|
Deutschland im Herbst 1947: Der Rundfunkpionier Ernst Schoen kehrt aus dem britischen Exil zurück. Das Tagebuch seiner Reise durch die Ruinenlandschaften ist ein faszinierendes, bewegendes Zeitdokument.
|
|
Simón Bolívar
Die Lebensgeschichte des Mannes, der Lateinamerika befreite
WAT
|
Außer Che Guevara ist kein anderer lateinamerikanischer Freiheitskämpfer so oft abgebildet, verklärt und umgedeutet worden wie Simón Bolívar. Norbert Rehrmanns Standardwerk über die Ikone der Rebellion, den brutalen Kriegsherrn – und vor allem den langlebigen politischen Mythos.
|
|
|
»Alleinstehend. Mit Hamster«, so beschreibt sie sich selbst. Suzu lebt in einer japanischen Großstadt. Unscheinbar. Durchscheinend fast. Der neue Job aber verändert alles. Ein umwerfender Roman über Nachsicht, Umsicht und gegenseitige Achtung.
|
|
|
Mutter ist schon lange kinderlos und hat nun auch noch ihre Stimme verloren. Sie muss sich gänzlich neu erfinden, um wieder stark und laut zu werden. Ein poetischer, kompromissloser Roman über das Älterwerden, einen späten Aufbruch und eine bleibende Sehnsucht.
|
|
Ljubljana und Slowenien
Eine literarische Einladung
SALTO
|
Der bekannteste Geheimtipp Europas: Viele kennen nur die Autobahnkulissen des Landes. Die Menschen und Orte bleiben aber oft verborgen, so auch die Literatur der lesebesessenen Slowenen.
|