Das heimliche Spiel
Elsa Morante

Das heimliche Spiel

Erzählungen

Quartbuch. 1.3.2005
200 Seiten. Gebunden. Neu durchgesehen von Maja Pflug
Buch 22,– € / E-Book 12,99 €
ISBN 978-3-8031-3194-2
sofort lieferbar

Nacht für Nacht entfliehen die drei Kinder aus heruntergekommenem Adel dem trostlosen und sparsamen Dasein der Familie in die erregende märchenhafte Welt des Theaters, in die Welt der Ritter, Prinzessinnen und Schiffskapitäne, in die Welt der Komödien und Tragödien. Doch eines Tages wird ihr heimliches Spiel entdeckt ...
Wie ihre vier großen Romane stehen auch diese zwölf Erzählungen (darunter »Der andalusische Schal«) für die große Erzählkunst Elsa Morantes: Es sind Geschichten, die zumeist in der Welt der Kindheit spielen, einer Welt, die wenig mit dem Alter und viel mit der Unbegreiflichkeit der Dinge und den Beziehungen zwischen Menschen zu tun hat. Mit Zuneigung und Liebesentzug, mit Fürsorge und Kälte, mit Liebe und Hass. Elsa Morante versteht es meisterhaft, diese überraschenden Erfahrungen zwischen banaler Alltagswirklicheit und schwebender Ungewissheit und Bedrohung zu beschreiben.

Elsa Morante

© Barzanti

Elsa Morante

Elsa Morante, 1912 in Rom geboren und 1985 dort gestorben, ist neben Natalia Ginzburg die bedeutendste Schriftstellerin der italienischen Nachkriegsliteratur. Sie war mit Alberto Moravia verheiratet und mit Natalia Ginzburg und Pier Paolo Pasolini befreundet. Für ihren Roman »Arturos Insel« erhielt sie 1957 den begehrten Premio Strega. »La Storia« war ein internationaler Bestseller, die deutsche Neuübersetzung (2024) ein großer Erfolg. Die Romane und Erzählungen Elsa Morantes sind bei Wagenbach lieferbar.

Verlag Klaus Wagenbach
Emser Straße 40/41 • 10719 Berlin • www.wagenbach.de