Venedig ist ein Fisch
Aus dem Italienischen von Olaf Matthias Roth.
vergriffen
Tiziano Scarpa führt uns durch seine Heimatstadt und lässt uns Venedigs Stadt- und unsere Körperteile neu entdecken.
Dass Venedig die Form eines Fisches hat, sieht jeder, der auf eine Landkarte schaut.
Tiziano Scarpa lädt uns ein, diesen Wunderfisch mit allen Sinnen zu entdecken – deshalb schreibt er nicht über Venedig, sondern darüber was mit uns in Venedig passiert. Die Kapitel lauten: Füße, Beine, Herz, Gesicht, Ohren, Mund, Nase, Augen. Wir erfahren, warum man sich in Venedig unbedingt verirren sollte, weshalb die Stadt als Kulisse für Liebeserklärungen ungeeignet ist und wieso Venedigs Schönheit hochgradig gesundheitsgefährdend ist.
Scarpa wirft viel vom Bildungsballast, der auf Venedig lastet, ins Meer und sorgt dafür, dass man über diesen wunderlichen Venedig-Fisch auf ganz neue Art ins Staunen gerät.
Tiziano Scarpa
Tiziano Scarpa, geboren 1963 in Venedig, lebt als freier Autor und Journalist in Mailand und Venedig. Für »Stabat mater« (bei Wagenbach lieferbar) erhielt er 2009 den Premio Strega. Seine Bücher sind in viele Sprachen übersetzt.