Mittwoch, 11. Juni 2025
Frauen vor Mustern
Vortrag von Anke Te Hessen
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
Meierottostr. 8
10719 Berlin
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ausgangspunkt des Vortrags ist eine einfache ikonographische Beobachtung: Frauen vor Mustern werden gegen Ende des 19. Jahrhunderts gehäuft dargestellt, sie erscheinen in einem seriell strukturierten Milieu von verschiedenen gereihten Ornamenten. Das sie umgebende Dekor und seine Materialität – die Tapete, der Teppich und der Stoff – bilden einen eigenständigen Bildakteur, der die dargestellten Frauen und mit ihnen das jeweilige Konzept von Weiblichkeit definiert. Diese textilen oder papierenen Muster umgeben die Person und sorgen dafür, dass die Figur daraus hervorzugehen scheint oder darin hineingezogen wird, dass sie erhöht wird oder in den Bildgrund sinkt, kurz: dass der Frau ein ganz eigener Schmuck oder eine Camouflage zuteilwird. Das so herausgearbeitete Motiv schließt an Mariendarstellungen bis hin zur »Lesenden Frau« an und nimmt die Diskussionen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts um Kunstgewerbe, Interieur und Wahrnehmungsphysiologie auf.