Aktuell
Freifahrschein
Ist Ihr Urlaub schon vorbei?
"Um Mitternacht wird Baxter noch beschäftigt sein, Fahrgästen gut zureden, sich in ihre Kojen zu begeben, und über Kissen und Schlafanzüge stolpern. Manche Passagiere sind durchtriebene Gesellen..."
Unsere kanadische Autorin Suzette Mayr nimmt Sie mit im Nachtzug quer durch Kanada, auf eine in mehrerlei Hinsicht historische, unvergessliche Reise...
Eine Auswahl an aktuellen Veranstaltungen finden Sie in unserer Mediathek.
Liebe Freundinnen und Freunde,
Wir haben neue Bücher ausgeliefert: Sie handeln davon, dass ganz weiche Körperteile anstößig sein können und überdies politisch / dass Mobilität sich direkt und indirekt zu Immobilien verhält (erst ab 12.10.) / dass Wissenschaft seit jeher ein Abenteuer und zugleich visionär, spekulativ und ein wenig meta-physisch war / dass man den Umbau der kapitalfixierten Gesellschaft nicht zuletzt durch den konstruktiven Rückbau von Gebäuden erreichen kann / dass eine Einhundertachtziggradwende zumindest denkbar und Ökosozialismus weitaus sozialer wäre als jedes digitale Netzwerk / dass sich auch im Takt von TikTok Gemeinschaften bilden / dass die computergenerierte Kunst voller Chancen, Risiken und Nebenwirkungen steckt / dass der 1. Mai durchaus nicht weltweit ein Feiertag ist / dass eine veritable Mobilitätswende bereits im 19. Jahrhundert stattfand und die Weichen für eine gesamtgesellschaftliche Revolution stellte / dass politische Integrität und empathischer Humanismus nicht abhängen von nationaler Herkunft oder Religionszugehörigkeit. Außerdem bereits erschienen: Suzette Mayr: Der Schlafwagendiener – Baxters Begegnungen mit den Passagieren des trans-kanadischen Nachtzugs sind notwendigerweise oberflächlich. Aber er würde es auch niemals riskieren, irgendjemandem von seinen Träumen zu erzählen. // J.J. Voskuil: Die Nachbarn – Maarten und Nicolien bekommen neue Nachbarn und ihre Auseinandersetzungen damit neues Futter, obwohl sie miteinander eigentlich schon genug zu tun hätten… // Marco Missiroli: Alles haben – Wenn aus „Vater und Sohn“ unversehens zwei erwachsene Männer werden, die eng verbunden und doch leicht befremdet aufeinander zu gehen und sich erstmals gegenseitig in die Karten schauen lassen, dann wird das Spiel ganz neu gemischt. // María Gainza: Schwarzlicht – Alles, was María weiß, über echte und gefälschte Kunstwerke, über geheime Netzwerke in Buenos Aires und kunstfertige Verführung, hat sie von ihrer Mentorin Enriqueta Macedo gelernt. Aber nicht jedes Rätsel hat eine Lösung. // Andalusien. Eine literarische Einladung – Von Gegenden, Orten und Eigenarten erzählen diese zeitgenössischen spanischen Stimmen, von ihren Beziehungen zu einer Kultur-Landschaft, die mit diesem Buch in der Hand auch von zuhause aus bereist werden kann. // Alexandre Labruffe: Erkenntnisse eines Tankwarts – Seine Kundschaft sieht Beauvoire meist nur ein einziges Mal, was jedoch nicht bedeutet, dass er sich nicht wirklich auf sie einlassen würde… // Natalia Ginzburg: Die Straße in die Stadt – Delia ist sechzehn und träumt sich weg. Doch es ist nicht ganz einfach, aus dem Geflecht ihrer Familie und des Dorfes zu entkommen und in die Stadt zu fliehen. Ein altersloser, beziehungsreicher Roman aus Italien. // Setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung, wenn sie Fragen, Anregungen, Wünsche haben… Wir grüßen sehr herzlich! Ihr Wagenbach Verlag PS: Sehr viele aktuelle Termine sind hier gelistet. |