Liebe Leser, wir laden Sie ein, in unserem Programm von etwa 800 lieferbaren Büchern zu stöbern - sicher ist auch für Sie etwas dabei.
Eine Liste aller lieferbaren Titel finden Sie hier zum download.
|
Athanasius Kircher
Ein Leben für die Entzifferung der Welt
KKB
|
Gelehrsamkeit vor Beginn der modernen Wissenschaft: eine Reise in die Welt des Universalgelehrten und genialen Dilettanten Athanasius Kircher und die brillante Annäherung an ein abenteuerliches Leben im 17. Jahrhundert, auf vollkommen neue Weise erzählt.
|
|
Die deutschen Anarchisten von Chicago oder wie der 1. Mai entstand
WAT
|
Mit der Bombe auf dem Haymarket explodierten die Widersprüche der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der USA im ausgehenden 19. Jahrhundert. Friederike Hausmann beschreibt, wie es dazu kam – und warum man in den USA den 1. Mai nicht kennt.
|
|
Geschichte der Eisenbahnreise
Zur Industrialisierung von Raum und Zeit im 19. Jahrhundert
WAT
|
Wolfgang Schivelbusch, »der geheime König der Kulturwissenschaften« (Eva Geulen), schildert die revolutionäre Rolle des Schienenverkehrs bei der Herausbildung der Moderne – ein Klassiker.
|
|
Neapel
Eine literarische Einladung
SALTO
|
»Neapel sehen und sterben« und wie sieht das Objekt des alten Sehnsuchtsspruchs heute aus? In diesem Buch laden zeitgenössische Schriftsteller zu einem Besuch ihrer Stadt ein.
|
|
Leeres Spanien
Reise in ein Land, das es nie gab
WAT
|
Kaum ein Buch hat Spanien in den letzten Jahren so sehr bewegt: Sergio Del Molino erzählt vom extremen Ungleichgewicht zwischen Stadt und Land. Eine andere Kulturgeschichte Spaniens, ein unterhaltsam zu lesender, faszinierender Essay über die Leere und die Spuren, die sie hinterlässt.
|