Liebe Leser, wir laden Sie ein, in unserem Programm von etwa 800 lieferbaren Büchern zu stöbern - sicher ist auch für Sie etwas dabei.
Eine Liste aller lieferbaren Titel finden Sie hier zum download.
|
|
Triest ist anders als das übrige Italien. Es gibt die Bora, einen scharfen
Wind, der über die Mole landeinwärts weht. Aber es gibt auch Kaffeehäuser.
Und der Cappuccino schmeckt anders als in den Bars von Rom oder Mailand –
Mauro Covacich lädt ein in seine besondere Stadt.
|
|
|
Kunst? Antikunst? Eine Demonstration der Macht oder Rache an der untreuen Gattin? Hella S. Haasse besuchte den Garten von Bomarzo lange vor der Entdeckung durch die Massen und beschrieb als eine der Ersten die verschlungenen Wege seiner Geheimnisse.
|
|
Principessa Mafalda
Biografie eines Transatlantikdampfers
Sachbuch
|
Die temporeiche und atemberaubende Biografie eines Ozeandampfers und die Begebenheiten aus den Leben seiner Passagiere – eine Kulturgeschichte im besten Sinne.
|
|
Leeres Spanien
Reise in ein Land, das es nie gab
Sachbuch
|
Kaum ein Buch hat Spanien in den letzten Jahren so sehr bewegt: Sergio Del Molino erzählt vom extremen Ungleichgewicht zwischen Stadt und Land. Eine andere Kulturgeschichte Spaniens, ein unterhaltsam zu lesender, faszinierender Essay über die Leere und die Spuren, die sie hinterlässt.
|
|
Europas letzte Festungen
Reise nach Ceuta und Melilla
WAT
|
Dank ihrer außergewöhnlichen Lage mit strategischer Bedeutung waren Ceuta und Melilla Ausgangspunkte des neuzeitlichen Kolonialismus. Heute zeigt sich hier das europäische Grenz-regime besonders aggressiv. Gleichzeitig sind sie immer auch Orte faszinierender Vielfalt geblieben.
|