Fliegenspiel

Fliegenspiel

Sizilianische Geschichten

Aus dem Italienischen von Moshe Kahn

SALTO. 14.8.2025
144 Seiten. Rotes Leinen. Fadengeheftet
22,– €
ISBN 978-3-8031-1190-6
sofort lieferbar
bestellen

Andrea Camilleri nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in seine Heimat Sizilien.

Der Dorfpolizist soll eine Prostituierte in Gewahrsam nehmen und nimmt sie statt dessen zur Frau. Man erfährt, wie man mit Fliegenfang den Jackpot gewinnt. Oder wie ein hungriger Priester das Gesetz umgeht. Spiele und Tischsitten werden erklärt: Die Kinder lösen aus gekochten Eiern das Eigelb und zielen damit auf den geöffneten Mund des Vaters. Wer trifft, bekommt einen Kuss.
Von Puppenspielen und Kinobesuchen ist die Rede, von anarchistischen Hutmachern, streikenden Hafenarbeitern, fleißigen Fischern und strengen Müttern. Und von Onkel Emanuel, der in einem gewaltigen Gewitter sein Boot verliert und in ein nicht endendes Gelächter ausbricht. Lauter Menschen, die sich anders benehmen, als es vom Staat und seinen Erziehern vorgesehen ist.
Leonardo Sciascia und Luigi Pirandello treten auf und bestätigen Camilleris Weltsicht: Auf Sizilien ist alles anders.

Andrea Camilleri

© Archiv Verlag Klaus Wagenbach

Andrea Camilleri

Andrea Camilleri, geboren 1925 in Porto Empedocle, Provinz Agrigento, war Schriftsteller, Drehbuchautor, Theaterregisseur und lehrte an der Accademia d’arte drammatica Silvio d’Amico in Rom. Als Verfasser vielgelesener historischer Romane über seine sizilianische Heimat und der erfolgreich verfilmten Krimis um den Commissario Montalbano wurde er zu einem der populärsten Autoren Italiens. Die italienischen Verhältnisse beobachtete Camilleri so ironisch-verschmitzt wie genau, und besonders in der Berlusconi-Ära trat er als eine der am deutlichsten vernehmbaren kritischen Stimmen hervor. Camilleri starb 2019 in Rom.

»Fliegenspiel steckt voller schrulliger Menschen und schriller Anekdoten; ein Panoptikum aus Camilleris Kindheit und Jugend.« Brigitte
...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten