O sole mio

O sole mio

Die Geschichte des berühmtesten Liedes der Welt

Aus dem Italienischen von Dieter Richter.

SALTO. 27.2.2008
144 Seiten. Rotes Leinen. Fadengeheftet
15,90 €
ISBN 978-3-8031-1249-1
vergriffen

Zum Weinen schön und immer wieder gern gesungen; mit Gusto erzählt Paquito Del Bosco von einem Lied, das um die Welt ging.

Enrico Caruso hat diese Kanzone gesungen, Elvis Presley ebenfalls, Juri Gagarin sang sie zum ersten Mal im Weltall: »’O sole mio«. Ein Liebeslied an die Sonne und die Augen der Geliebten, ein Lied der Sehnsucht nach dem Süden, das alle (und zu Recht) mit Neapel identifizieren und das dennoch in Odessa entstanden ist.
Mit der Kompetenz eines großen Kenners der neapolitanischen Kanzone beschreibt Paquito Del Bosco anekdotenreich nicht nur die Entstehung von »’O sole mio«, sondern auch das ökonomische und lokale Umfeld sowie schließlich die Wirkung und Verbreitung.

Paquito Del Bosco

Paquito Del Bosco

Paquito Del Bosco ist künstlerischer Leiter im "Schallarchiv des staatlichen Rundfunks (RAI)"

...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten