Laura und Catalina

Laura und Catalina

Zwei Liebesgeschichten des Pepe Carvalho

Aus dem Spanischen von Theres Moser.

SALTO. 2.3.2005
120 Seiten. Fadengeheftet. Rotes Leinen
14,90 €
ISBN 978-3-8031-1229-3
vergriffen

Wissen Detektive alles über die Frauen, in die sie verliebt sind? Pepe Carvalho folgt seinem berühmten Spürsinn und entdeckt überraschende Wege der Leidenschaft, denn zu jeder Liebe gehört ein Geheimnis.

Die erste Geschichte mit Laura beginnt an einem Kiosk, wo Pepe Carvalho viele Morgen lang die attraktive Frau mit ihrem Kind beobachtet, bevor er sie zu sich nach Hause lockt. Er besitzt eine wohleingerichtete Bibliothek, die Laura zu schätzen lernt, während das Kind vor dem Fernseher sitzt. Schöne Tage, bis Pepe Carvalho Besuch von Lauras Ehemann erhält. Doch so schnell gibt ein Detektiv nicht auf ...
Die zweite Liebesgeschichte, »Was gewesen sein hätte können und nicht war«, spielt in Barcelonas Nachtcafés und erfährt eine überraschende Wendung, als ein Rocker, der sich wie Elvis Presley kleidet, tot aufgefunden wird. Pepe Carvalho sieht seine Theorie bestätigt: Es gibt Lieben, die töten können.

Manuel Vázquez Montalbán

Manuel Vázquez Montalbán wurde 1939 in Barcelona geboren. Nach dem Studium der Literatur, Philosophie und Publizistik arbeitete er zunächst als Redakteur bei verschiedenen Zeitschriften. Vázquez Montalbán war Lyriker, Romanautor, Essayist, Kolumnist, Gourmet und Erfinder des Privatdetektivs Carvalho in so berühmten Kriminalromanen wie Die Vögel in Bangkok. Für sein Werk wurde der wichtigste Chronist des zeitgenössischen Spaniens (Der Spiegel) mit zahlreichen internationalen Literaturpreisen ausgezeichnet. Manuel Vázquez Montalbán starb 2003 in Bangkok.

»Die Kunst des guten Plots beherrscht der Autor selbstverständlich. Aber, wie man sich jetzt leicht überzeugen kann, auch die höhere Kunst der guten Erzählung.« Harald Loch, Saarbrücker Zeitung
...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten