Liebe Leser, wir laden Sie ein, in unserem Programm von etwa 800 lieferbaren Büchern zu stöbern - sicher ist auch für Sie etwas dabei.
Eine Liste aller lieferbaren Titel finden Sie hier zum download.
|
|
Schon in seinem ersten Roman ist Andrea Camilleri ganz der Alte: ein gemütlich-wendungsreiches, kleines großes Krimi-Vergnügen – mit skurrilen Figuren und unverkennbar sizilianisch.
|
|
|
Das Alter hat einige Tücken. Aber mit etwas Humor gibt es mehr zu lachen denn je. Mit stolzen 90 Jahren hat Alan Bennett eine quietschvergnügte Komödie über Anarchie im Altersheim geschrieben.
|
|
Wir sind alle gleich, Monsieur!
Eine Feministin erhebt Einspruch
SALTO
|
Louise Dupin – eine gebildete und kämpferische Salonnière – zählte Voltaire und Montesquieu zu ihren Freunden, Jean-Jacques Rousseau war eine Zeitlang ihr Sekretär. Ihre ebenso klugen wie humorvollen Gedanken sind ein eindrucksvolles Zeugnis eines Feminismus avant la lettre.
|
|
Des Menschen Jahreszeit
Aus dem amerikanischen Englisch von Barbara Schaden
Oktavheft
|
Eine unbekannte Größe der jüdisch-amerikanischen Literatur: Edward Lewis Wallant betreibt mit untrüglichem Gespür für das verletzte Gemüt eines einfachen Mannes eine wahrhaftige, existenzielle Seelenerkundung.
|
|
Das hier ist nicht Miami
Crónicas
Quartbuch
|
Schaurige Tropen: Fernanda Melchor erzählt vom Leben und Sterben in einer überhitzten Hafenstadt am Golf von Mexiko – machetenscharf, schonungslos und geradezu übertrieben real.
|