Dick Pics

Dick Pics

Digitale Bildkulturen
Sachbuch
Mehr zum Titel erscheint 18.9.2025
noch nicht erschienen
12,00 €

Selbstentblößung als Machtinstrument: Sarah Koldehoff über das paradoxe Phänomen unverlangt eingesandter Genital-Selfies und den richtigen Umgang mit ihnen.

Bildökologie

Bildökologie

Digitale Bildkulturen
Sachbuch
Mehr zum Titel erscheint 18.9.2025
noch nicht erschienen
12,00 €

Mineraliensandwich in der Hosentasche: Digitale Bilder verbrauchen Unmengen an Rohstoffen und Energie. Ein Blick auf die ökologischen Lasten vermeintlich immaterieller Erscheinungen ist überfällig.

Hyperreaktiv

Hyperreaktiv

Wie in Sozialen Medien um Deutungsmacht gekämpft wird
Sachbuch
Mehr zum Titel erscheint 18.9.2025
noch nicht erschienen
18,00 €

Hast du den Post von Greta gesehen? Was für ein Bild hat die denn geteilt? Ist das echt? Die Kulturwissenschaftlerin Annekathrin Kohout wirft einen Blick hinter die Erregungsdynamiken der Sozialen Medien – auf die Strukturen einer Reaktionskultur, die öffentliche Debatten längst weit über das Netz hinaus bestimmt.

Wohin mit Franco?

Wohin mit Franco?

Das Unbehagen in der spanischen Erinnerungskultur
Sachbuch
Mehr zum Titel erscheint 18.9.2025
noch nicht erschienen
28,00 €

Julia Schulz-Dornburgs Reise in die Untiefen der spanischen Erinnerungskultur führt zu merkwürdigen, sperrigen, oft verborgenen Erbstücken: Reiterstandbilder des Diktators Franco. Sie stehen beispielhaft für den ratlosen Umgang mit den Denkmälern vergangener Macht.

Hofkünstler

Hofkünstler

Zur Vorgeschichte des modernen Künstlers
Sachbuch
Mehr zum Titel erscheint 18.9.2025
noch nicht erschienen
42,00 €

Wo entstand modernes Künstlertum? Martin Warnke, einer der bedeutendsten Kunsthistoriker des 20. Jahrhunderts, widerlegt eindrucksvoll die Annahme, die Autonomie sei im bürgerlichen Umfeld der Städte entstanden: Es waren vielmehr maßgeblich die Höfe, die den Künstlern weitreichende Freiheiten boten.

Ergebnisse 6 - 10 von 13