Insgesamt 48 Ergebnisse gefunden!

Alessandro Nova

Alessandro Nova, geboren in Mailand, ist Professor für Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Renaissance an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und seit 2006 Direktor des Kunsthistorischen Instituts ...
cover

Das Leben des Pordenone, Marcantonio Raimondi, Leone Leoni, Francesco Primaticcio und weiterer Künstler der Terza Parte

Herausgegeben von Alessandro Nova

Neu ins Deutsche übersetzt von Victoria Lorini sowie von Hana Gründler (Sogliani, Morto da Feltre und Andrea di Cosimo Feltrini, Ridolfo, Davit und Benedetto Ghirlandaio) und Katja Burzer (Fra Giocondo, ...
cover

Das Leben des Antonio Filarete, Benozzo Gozzoli, Vittore Carpaccio und weiterer Künstler der Seconda Parte

Herausgegeben von Alessandro Nova

Bearbeitet von Matteo Burioni, Christina Irlenbusch, Christina Posselt-Kuhli und Anja Zeller Die zweite von drei Lieferungen vereint zweiundzwanzig Künstler, die im 15. und beginnenden 16. Jahrhundert wirkten. Enthaltene Künstler: Antonio Filarete, Benozzo Gozzoli, Francesco di Giorgio, Lorenzetto ...
cover

Das Leben des Gaddo Gaddi, Gherardo Starnina, Lorenzo di Bicci und weiterer Künstler der Prima Parte

Herausgegeben von Alessandro Nova

Bearbeitet von Sabine Feser, Christina Posselt und Anja Zeller Die erste von drei Lieferungen vereint elf frühe Künstler, die im 13. und 14. Jahrhundert den Weg zu den großen Renaissancemeistern ebneten. Enthaltene Künstler: Andrea Tafi, Gaddo Gaddi, Margaritone, ...
cover

Supplement zu den Lebensbeschreibungen der berühmtesten Maler, Bildhauer und Architekten

... einen Blick in ihre Werkstatt: Alessandro Nova erläutert die Bedeutung von Neuübersetzung und Kommentierung der Lebensläufe. Victoria Lorini verrät Details ihrer Übersetzungspraxis, Sabine Feser und ...
cover

Bild / Sprachen

Kunst und visuelle Kultur in der italienischen Renaissance

Der Umschlag des Buches von Alessandro Nova zeigt einen Ausschnitt aus Raffaels berühmtem Gemälde der »Transfiguration«, der sogleich zu einer neuen Betrachtung des Bildes anregt. Nova gelingt es, den ...
cover

Die Leben der Sieneser Maler

Herausgegeben von Alessandro Nova

Bearbeitet von Wolfgang Loseries Der Maler Duccio ist vor allem bekannt für seine Maestà, ein vielteiliges Madonnenbild über dem Altar des Doms von Siena, das man 1311 in feierlicher Prozession von der Werkstatt des Künstlers zur Kathedrale ...
cover

Das Leben des Donatello und des Michelozzo

Herausgegeben von Alessandro Nova

Bearbeitet von Ulrich Pfisterer Donatello ist die Ausnahme und der Testfall für Vasaris Künstlergeschichte der Renaissance, denn seine Skulpturen sind ihrer Zeit weit voraus und in ihrer Lebendigkeit und Anmut den antiken Meisterwerken ...
cover

Das Leben des Paolo Uccello, Piero della Francesca, Antonello da Messina und Luca Signorelli

Herausgegeben von Alessandro Nova u.a.

Vasari charakterisiert Paolo Uccello als schrulligen Melancholiker: Er malte gerne Tiere, insbesondere Vögel, was ihm seinen Spitznamen eintrug (uccello = Vogel), und war so in die Perspektive verliebt, ...
cover

Das Leben des Giuliano da Maiano, Antonio und Bernardo Rossellino, Desiderio da Settignano und Benedetto da Maiano

Herausgegeben von Alessandro Nova u.a.

Den Bildhauer und Architekten Giuliano da Maiano zeichnet Vasari als erfolgreichen und vielbeschäftigten Künstler im Dienst der Mächtigen seiner Zeit, der nicht nur in Florenz zu Ruhm gelangte. Die Brüder ...
cover

Das Leben des Brunelleschi und des Alberti

Herausgegeben von Alessandro Nova u.a.

Die kurze Vita über Leon Battista Alberti überrascht durch Vasaris teils schroffe und ungerechte Beurteilung der architektonischen Praxis dieses humanistischen Gelehrten. Vermutlich wollte sich der in ...
cover

Das Leben des Verrocchio und der Gebrüder Pollaiuolo

Herausgegeben von Alessandro Nova u.a.

Das Urteil Giorgio Vasaris über Andrea del Verrocchio ist äußerst ambivalent. Seinen Stil kritisiert er als hart und ungeschliffen. Doch weil Verrocchio der Lehrer Leonardo da Vincis ist, muss Vasari ihn ...
cover

Das Leben des Filippo Lippi, des Pesello und Francesco Peselli, des Andrea Castagno und Domenico Veneziano und des Fra Angelico

Herausgegeben von Alessandro Nova u.a.

Die Lebensbeschreibung des malenden Mönchs Filippo Lippi gehört zu den amüsantesten Künstlerviten Giorgio Vasaris, der über die Gefangennahme Lippis durch die Barbaren ebenso berichtet wie von dessen glühender ...
cover

Das Leben des Lorenzo Ghiberti

Herausgegeben von Alessandro Nova u.a.

Das zentrale Thema der Lebensbeschreibung Lorenzo Ghibertis ist die Konkurrenz: Tatsächlich ist der Wettbewerb um die Ausführung der Bronzetüren am Baptisterium in Florenz einer der legendärsten Konkurrenzkämpfe ...
cover

Einführung in die Künste der Architektur, Bildhauerei und Malerei

Herausgegeben von Alessandro Nova

Dieser Band der Edition Giorgio Vasari enthält zahlreiche Texte, die noch nie ins Deutsche übersetzt wurden. Es sind die Beschreibungen aller künstlerischen Techniken der Renaissance, vom Bronzeguss bis ...
cover

Das Leben des Piero di Cosimo, Fra Bartolomeo und Mariotto Albertinelli

Herausgegeben von Alessandro Nova

Piero di Cosimo (1462–1522) ist eine der unterhaltsamsten Viten Vasaris: Er beschreibt Piero als einen stets in Gedanken versunkenen Künstler, der im Haus alles ungeordnet, im Garten alles wuchern lassen ...
cover

Das Leben des Masolino, des Masaccio, des Gentile da Fabriano und des Pisanello

Herausgegeben von Alessandro Nova u.a.

Bearbeitet von Christina Posselt Neben Giotto gilt Masaccio als wichtigster italienischer Maler der Frührenaissance. Vasari zufolge gehört er zu den Künstlern, die den Zeitgenossen in ihrer Entwicklung um Generationen voraus waren: Die ...
cover

Das Leben des Perugino und des Pinturicchio

Herausgegeben von Alessandro Nova u.a.

Bearbeitet von Rudolf Hiller von Gaertringen Der Maler Pietro Perugino wird von Vasari schon wegen seiner Herkunft aus dem vermeintlich provinziellen Umbrien – der Peripherie im Vergleich zum Kunstzentrum Florenz – eher kritisch betrachtet. Er habe ...
cover

Das Leben der Bellini und des Mantegna

Herausgegeben von Alessandro Nova

Bearbeitet von Rebecca Müller und neu ins Deutsche übersetzt von Victoria Lorini Die Werke der Maler Jacopo, Gentile und Giovanni Bellini prägen bis heute unser Bild der venezianischen Renaissance. Jacopo wurde vor allem durch zwei Zeichnungsbände mit Architekturprospekten und Antikenstudien ...
cover

Das Leben des Jacopo della Quercia, Niccolò Aretino, Nanni di Banco und Luca della Robbia

Bearbeitet von Alessandro Nova

Bearbeitet von Johannes Myssok und neu ins Deutsche übersetzt von Victoria Lorini Jacopo della Quercia wird von Vasari als nahezu vollkommener Bildhauer gefeiert. Er kam aus Siena, wo er unter anderem die Reliefs und Figuren der Fonte Gaia auf der Piazza del Campo geschaffen hatte, ...
Seite 1 von 3