Montag, 26. Juni 2023
Volkstheater. Der rechte Angriff auf die Kunstfreiheit.
Peter Laudenbach beim Filmfest München
Amerikahaus München - Theatersaal
Karolinenpl. 3
80333 München
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Das Filmfest München und das Netzwerk Film+Demokratie laden am 26. Juni im Theatersaal im Amerikahaus um 14:00 Uhr zum Podiums-Gespräch ein:
Angriffe auf die Kultur von rechts – Vernetzung, Wachsamkeit, Solidarität
Gespräch mit Peter Laudenbach (Journalist & Autor), Sebastian Sudrow und Justiziarin Hannah Vos (FragDenStaat), Julia von Heinz (Regisseurin, Produzentin und Drehbuchautorin) und der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern unter der Moderation von Julia Weigl (Filmfest München)
Rechter Populismus und Extremismus drängen an die Macht oder sind dort schon angekommen. Ihre strategischen Angriffspunkte: die Justiz, unabhängiger Journalismus und die Kultur – ein Ziel mit vermeintlich großem Empörungspotential und Öffentlichkeitswirkung: Ausstellungen werden geschlossen, Theatervorstellungen gestört, exponierte Einzelpersonen privat mit Abmahnungen und online mit Hate-Speech überzogen, die Freiheit der Kunst wird angegriffen.
Was steckt hinter den Strategien der Neuen Rechten und wie können wir uns als Kulturbranche schützen und wehren?
In diesem Gespräch möchten wir konkrete Szenarien und mögliche Konsequenzen für unsere Branche beleuchten, verschiedene Initiativen und Ideen vorstellen, wie wir uns gegen Angriffe vernetzen, solidarisieren und verteidigen können und das weitere gemeinsame Engagement der Filmbranche diskutieren.
Frei für Akkreditierte und nach Anmeldung
Anmeldung bis 19. Juni an: info@deutsche-filmakademie.de