Zwischen 1968 und 1981 erschienen in der Reihe Texte der außerparlamentarischen Opposition. 2008 wurde die Reihe neu gegründet von Susanne Schüssler und Patrizia Nanz: Analysen, Perspektiven und Streitschriften, knapp gefasst und anschaulich dargestellt auf hundert Seiten.
Eine Liste aller lieferbaren Titel der Reihe Politik finden Sie hier zum Download.

Die Armenierfrage in der Türkei

Die Armenierfrage in der Türkei

Politik bei Wagenbach. Originalausgabe
Politik
Mehr zum Titel erschienen 23.2.2010
sofort lieferbar
9,90 €
bestellen

Die Vergangenheit kehrt zurück. Die armenische Frage steht im Zentrum der Identitätssuche einer demokratischpluralistischen Türkei: Was geschah 1915? Die notwendige »Umsiedlung« einer Bevölkerungsgruppe oder gezielte Massentötung und vertreibung? Beharrlich erkundet eine neue türkische Zivilgesellschaft ihre verdrängte und vergessene Geschichte.

Kampf gegen die Straflosigkeit

Kampf gegen die Straflosigkeit

Argentiniens Militärs vor Gericht
Politik
Mehr zum Titel erschienen 21.9.2010
sofort lieferbar
10,90 €
bestellen

Argentinien als Modell für die Aufarbeitung von Gewaltverbrechen in Diktaturen: das erfolgreiche Zusammenwirken einer kämpferischen Menschenrechtsbewegung und der internationalen Strafjustiz.

Die Barbarei der anderen

Die Barbarei der anderen

Europäischer Universalismus
Politik
Mehr zum Titel erschienen 21.9.2010
sofort lieferbar
10,90 €
bestellen

Die Grundzüge der Globalisierungskritik, knapp und überzeugend dargestellt von dem Historiker und Sozialwissenschaftler Immanuel Wallerstein, der grauen Eminenz dieser weltweiten Bewegung.

Machen wir Frieden oder haben wir Krieg?

Machen wir Frieden oder haben wir Krieg?

Auf UN-Mission in Afghanistan
Politik
Mehr zum Titel erschienen 20.9.2011
sofort lieferbar
9,90 €
bestellen

Afghanistan – Geschichte von Wiederaufbau und Befriedung oder Beispiel des Scheiterns westlicher Einmischung? Tom Koenigs’ Aufzeichnungen als höchster UN-Vertreter in den entscheidenden Jahren erlauben einen bisher unbekannten – und ungeschönten – Blick hinter die Kulissen. Und sie sind eine stilistische Seltenheit: Frisch, witzig, fast literarisch und vollkommen unbefangen.

Der Kampf um globale soziale Rechte

Der Kampf um globale soziale Rechte

Zart wäre das Gröbste
Politik
Mehr zum Titel erschienen 28.2.2012
sofort lieferbar
14,90 €
bestellen

Die Weltgesellschaft ist in der Krise. Politik und Wirtschaft sind orientierungslos. Umso klarer artikulieren sich Gegenstimmen. An verschiedenen Orten vereinen sich Menschen zum Protest und für ein gemeinsames Ziel: die Utopie sozialer Gerechtigkeit.

Ergebnisse 6 - 10 von 42