Wunder Italiens
... genau zuhört, begreift: Die Italiener lieben ihr Land wirklich. Mit Liebeserklärungen von Andrea Camilleri, Umberto Eco, Natalia Ginzburg, Francesca Melandri, Elsa Morante, Alberto Moravia, Michela ...Mein Italien, kreuz und quer
Aktualisierte und erweiterte Ausgabe letzter Hand
Das Gewusel in italienischen Städten – von Ecos Alessandria über Scarpas Venedig und Camilleris Porto Empedocle hin zu Melandris Rom. Die Wunder der italienischen Landschaften – von Paveses Langhe über ...Fontane in Italien
Mit zwei Stadtbeschreibungen aus dem Nachlass
Einen »Nordlandsmenschen« hat Theodor Fontane sich selbst genannt, doch die Grand Tour durch Italien ließ er sich nicht entgehen: Vom Anhalter Bahnhof in Berlin reiste er 1874 mit der Eisenbahn und Frau ...Italienische Weihnachten
Italien und Weihnachten – ein weites Feld, bunt leuchtend und vielfältig: Da gibt es das Christkind (gesù bambino), das Konkurrenz im Weihnachtsmann (babbo natale) hat, der eigentlich in den Norden gehört, ...Modell Italien 1450–1650
Dabei macht der gelassene Kenntnisreichtum den eigentlichen Reiz aus – nichts bleibt ausgespart und dennoch alles im Zusammenhang. Vorgestellt wird das Muster der Zivilgesellschaft: Die Kaufleute, die ...Italien retten
Paul Ginsborg ist einer der besten Kenner der italienischen Geschichte und aktives Mitglied der Zivilgesellschaft Italiens, wo er seit 18 Jahren lebt und dessen Staatsbürger er vor kurzem geworden ist. ...Was ist ein Italiener?
»Wenn einer zwei Hühner isst und der andere keins, so macht das statistisch ein Huhn pro Kopf« – dies die überzeugende Vorwarnung Camilleris angesichts seines Versuchs, den Italiener zu portraitieren. ...Berlusconis Italien - Italien gegen Berlusconi
Mit Texten, Satiren und Analysen von: Paolo Flores d'Arcais, Silvia Ballestra, Stefano Benni, Angelo Bolaffi, Andrea Camilleri, Gianni Celati, Mario Dogliani, Umberto Eco, Luigi Ferrajoli, Mario Fortunato, ...Italiens Mitte
Alte Reisewege und Orte in der Toskana und Umbrien
Die alten, vielfach vergessenen Reisewege durch das Herz Italiens führen in mittelalterliche Hügelstädte, zu versteckten Einsiedeleien, in uralte Wälder, zu berühmten Kunstwerken und ihren Schöpfern. ...Italien und seine Invasoren
Vom Ende des römischen Reiches bis heute
Von der Plünderung Roms im Jahr 410 über Friedrich Barbarossa und den Frankenkönig Karl, die Spanier in Neapel, die Österreicher in der Lombardei, von der »Pseudo-Eroberung« Italiens durch das Piemont ...Nach Italien! Anleitung für eine glückliche Reise
Ein heiteres Lesebuch über das, was den Reisenden in Italien erwartet: Dietmar Polaczek erläutert die dort Lebenden und übersetzt ihre Gebärden. Alice Vollenweider begleitet ins Restaurant und auf ...Mein Italien, kreuz und quer
Das Gewusel in italienischen Städten – von Ecos Alessandria über Scarpas Venedig, Camilleris Porto Empedocle bis Malerbas Rom. Die Wunder der italienischen Landschaften – von Paveses Langhe, Gaddas Lombardei ...Italienische Weihnachten
Die schönsten Geschichten, gesammelt von Klaus Wagenbach
Was diese Geschichten auszeichnet – und so italienisch macht –, ist ihr Erfindungs- und Phantasiereichtum. Drei Herren werden von einem Propheten zu Königen gemacht, finden aber Jesus als Mädchen vor. ...Italienische Reise
Ein literarischer Reiseführer durch Italien
Das Land im Spiegel seiner Dichter: Carlo Emilio Gadda kocht Risotto, Eduardo de Filippo Kaffee. Ermanno Cavazzoni und Natalia Ginzburg widmen sich den Familienbanden. Dario Fo erklärt die Freuden des ...Italienische Liebesgeschichten
Diese Sammlung zeigt, wie unbestritten die Liebe das Leben in Italien bestimmt, wie sehr ihre Absurditäten belacht, erlitten und gefeiert werden – die Geschichten zeigen aber auch, wie heftig die Liebe ...Italienische Kindergeschichten
Wie der Hund und der Mensch Freunde wurden
Eine Fundgrube und Schatztruhe für Kinder und Freunde der gegenwärtigen italienischen Literatur: Stefano Benni, Eine Nacht im Hühnerstall. Italo Calvino, Die wütenden Zeichnungen. Gianni Celati, Die ...Mein Italien, kreuz und quer
Das Gewusel in italienischen Städten – von Ecos Alessandria über Scarpas Venedig, Camilleris Porto Empedocle bis Malerbas Rom. Die Wunder der italienischen Landschaften – von Paveses Langhe, Gaddas Lombardei ...Italiens Provinzen und ihre Küche
Eine Reise und 88 Rezepte
Ein ungewöhnliches Buch, mit dem man sowohl reisen als auch kochen kann. Alle wichtigen Regionen Italiens werden mit ihren Küchen vorgestellt und mit den Menschen, die diese Küchen bevölkern, als Köche ...Die Nase Italiens
Federico da Montefeltro, Herzog von Urbino
Er hat die berühmteste Nase Italiens: Federico da Montefeltro. Viele kennen sie aus dem ebenso berühmten Portrait Piero della Francescas in den Uffizien. Wenige wissen, wie Federico zu dieser Nase kam ...Die Nase Italiens
Federico da Montefeltro, Herzog von Urbino
Er hat die bekannteste Nase Italiens: Federico da Montefeltro. Viele kennen sie aus dem ebenso berühmten Portrait Piero della Francescas in den Uffizien. Wenige wissen, wie Federico zu dieser Nase kam ...Seite 1 von 9